Herzlich Willkommen in der Praxis HNO Glattbrugg
In meiner Praxis lege ich einen besonderen Wert auf eine kompetente, persönliche und einfühlsame medizinische Betreuung der Patienten. Alle Krankheitsbilder der Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde bei Kinder und Erwachsenen werden nach den neuesten Kenntnissen der Wissenschaft und mit Unterstützung modernster Technik untersucht und behandelt.
Ich freue mich, Sie zur Abklärung und Behandlung begrüssen zu dürfen.
Termin Vereinbaren
Team
Unser Team ist täglich für Sie da. Wir freuen uns Sie medizinisch betreuen zu dürfen.

Dr. med., Dr. sc. nat. Andrea Albinger
Praxisinhaberin
Fachärztin für Hals-, Nasen-, Ohrenkrankheiten
Expertenärztin SUVA/AHV/IV/MV für Hörmittelexpertisen
FA Sonographie Kopf- und Halsorgane SGUM
Sprachen: Deutsch, Englisch, Slowakisch, Tschechisch, Russisch (passiv)
Seit 03/2021 | Praxistätigkeit HNO Glattbrugg |
02/2021 | Praxisübernahme von Frau Dr. med. Gertrud Walliser |
01/2008 – 03/2021 | Fachärztin, Praxis Dr. Robert Meier, Spezialarzt FMH für Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten, Stahlrain 4, 5200 Brugg |
2010 – 2018 | Praxismitinhaberin HNO Zürich Fraumünster, Zürich |
2008 – 2009 | Oberärztin Stv./Oberärztin Klinik für Ohren-, Nasen-, Hals- und Gesichtschirurgie, UniversitätsSpital Zürich |
2007 | Mutterschaftsurlaub |
2006 – 2007 | Assistenzärztin Klinik für Ohren-, Nasen-, Hals- und Gesichtschirurgie, UniversitätsSpital Zürich |
2005 – 2006 | Assistenzärztin ORL Abteilung der Chirurgischen Klinik, Stadtspital Triemli, Zürich |
2004 – 2005 | Assistenzärztin Neurochirurgische Klinik, UniversitätsSpital Zürich |
2003 – 2004 | Assistenzärztin Klinik für Ohren-, Nasen-, Hals- und Gesichtschirurgie, UniversitätsSpital Zürich |
2000 – 2003 | Assistenzärztin HNO-Universitätsklinik, Freiburg in Breisgau |
1999 – 2000 | Postdoktorandin Institut für Klinische Pathologie, Labor für Molekularbiologie, UniversitätsSpital Zürich |
02/2003 |
Promotion an der Medizinischen Fakultät der Universität Zürich Abschluss: Dr. med. (Doktorin der Medizin) Dissertation: High frequency of t(14;18)-translocation breakpoints outside of major breakpoint and minor cluster regions in follicular lymphomas. Improved polymerase chain reaction protocols for their detection. Leitung: PD Dr. sc. nat. D. Zimmermann Tutor: Prof. Dr. med. Ph. U. Heitz Departement Pathologie, Universitätsspital Zürich Ausgezeichnet mit dem wissenschaftlichen Preis der Universität Zürich für das Jahr 2003 |
04/1999 |
Promotion an der Mathemathisch-naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Zürich Abschluss: Dr. sc. nat. (Doktorin der Naturwissenschaften) Dissertation: Transcriptional Regulation of the Serum Responsive T1 Gene in Normal and Ha-ras Transformed Murine Fibroblasts. Leitung: Prof. R. Klemenz, Abteilung für Krebsforschung, Departement Pathologie, UniversitätsSpital Zürich Tutor: Prof. M. A. Billeter, Institut für Molekularbiologie der Universität Zürich |
10/1993 – 03/1999 | MD-PhD – Programm für Ärzte, Abteilung für Krebsforschung, Departement Pathologie, UniversitätsSpital Zürich |
06/1993 |
Promotion an der Medizinischen Fakultät der Comenius Universität in Bratislava, Slowakei Abschluss: MUDr. (Medicinae Universae Doctorem) |
03/1993 | Staatsexamen (summa cum laude) an der Medizinischen Fakultät der Comenius Universität in Bratislava, Slowakei |
- Schweizerische Gesellschaft für Otorhinolaryngologie, Hals- und Gesichtschirurgie
- Sektion ORL der Schweizerischen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (SGUM)
- Vereinigung der Zürcher Ärzte für Hals-, Nasen-, Ohrenkrankheiten, Hals- und Gesichtschirurgie
- Zürcher Ärztegesellschaft
- Verbindung der Schweizer Ärzte FMH
- Lefort K, Brooks Y, Ostano P, Cario-André M, Calpini V, Guinea-Viniegra J, Albinger- Hegyi A, Hoetzenecker W, Kolfschoten I, Wagner EF, Werner S, Dotto GP.
A miR-34a-SIRT6 axis in the squamous cell differentiation network.
EMBO J. 2013 Aug 14;32(16):2248-63. - Huber GF, Albinger-Hegyi A, Soltermann A, Roessle M, Graf N, Haerle SK, Holzmann D, Moch H, Hegyi I.
Expression patterns of Bmi-1 and p16 significantly correlate with overall, diseasespecific, and recurrence-free survival in oropharyngeal squamous cell carcinoma.
Cancer. 2011 Oct 15;117(20):4659-70. - Albinger-Hegyi A, Stoeckli SJ, Schmid S, Storz M, Iotzova G, Probst-Hensch NM, Rehrauer H, Tinguely M, Moch H, Hegyi I.
Lysyl oxidase expression is an independent marker of prognosis and a predictor of lymph node metastasis in oral and oropharyngeal squamous cell carcinoma (OSCC).
Int J Cancer. 2010 Jun 1;126(11):2653-62. - Cueni LN, Hegyi I, Shin JW, Albinger-Hegyi A, Gruber S, Kunstfeld R, Moch H, Detmar M.
Tumor lymphangiogenesis and metastasis to lymph nodes induced by cancer cell expression of podoplanin.
Am J Pathol. 2010 Aug;177(2):1004-16. - Albinger-Hegyi A, Hegyi I, Nagy I, Bodmer M, Schmid S, Bodmer D.
Alteration of activator protein 1 DNA binding activity in gentamicin-induced hair cell degeneration.
Neuroscience. 2006 Feb;137(3):971-80. - Nagy I, Monge A, Albinger-Hegyi A, Schmid S, Bodmer D.
NF-kappaB is required for survival of immature auditory hair cells in vitro.
J Assoc Res Otolaryngol. 2005 Sep;6(3):260-8. - Albinger-Hegyi A, Hochreutener B, Abdou MT, Hegyi I, Dours-Zimmermann MT, Kurrer MO, Heitz PU, Zimmermann DR.
High frequency of t(14;18)-translocation breakpoints outside of major breakpoint and minor cluster regions in follicular lymphomas: improved polymerase chain reaction protocols for their detection.
Am J Pathol. 2002 Mar;160(3):823-32. - Kessler R, Zacharova-Albinger A, Laursen NB, Kalousek M, Klemenz R.
Attenuated expression of the serum responsive T1 gene in ras transformed fibroblasts due to the inhibition of c-fos gene activity.
Oncogene. 1999 Mar 4;18(9):1733-44.

Frau Maria Concetta Rocca
Sprechstundenassistentin
Pharma-Assistentin
Audiometristin
Sprachen: Deutsch, Italienisch, Französisch

Frau Bollinger Ann-Kristin
Sprechstundenassistentin
Sprachen: Deutsch, Englisch, Schwedisch und Französisch
Leistungen
Mein Ziel ist es ihnen die bestmögliche medizinische Behandlung zu kommen zu lassen. Ich biete ein umfassendes Angebot zur Abklärung und konservativen Behandlung von Hals-, Nasen und Ohrenerkrankungen bei Kindern und Erwachsenen an. Nach den neuesten Kenntnissen der Wissenschaft und mit Unterstützung modernster Technik behandle ich folgende Erkrankungen:
Ohr
- Hörstörungen einseitig/beidseitig bei Kindern und Erwachsenen
- Hörtestung und Hörgeräte-Expertisen (AHV, IV, MV, UV)
- Tinnitus, akut und chronisch
- Ohrentzündungen, akut und chronisch (Ohrausfluss, Ohrenschmerzen)
- Krankheiten der Ohrmuschel und des Gehörganges
- Trommelfellverletzungen
- Verletzungen der Ohrmuschel
- Schwindel und Gleichgewichtsstörungen
- Beurteilung, Biopsie und Nachsorge bei Tumoren
Nase und Nasennebenhöhlen
- Nasenbluten
- Nasenbeinbruch
- Nasenatmungsstörungen
- Nasenpolypen
- Riechstörungen
- Infektionen der Nasennebenhöhlen, akut und chronisch
- Beurteilung, Biopsie und Nachsorge bei Tumoren
Hals- und Gesichtsregion
- Halsschmerzen
- Husten, akut und chronisch
- Heiserkeit, Stimmstörungen
- Schluckstörungen
- Räusperzwang
- Erkrankungen des Kehlkopfes
- Schwellungen am Hals
- Erkrankungen der Halslymphknoten
- Hals-Zysten und -Fisteln
- Schilddrüsenerkrankungen
- Gesichtsnervenlähmung
- Gesichtsschmerzen, akut und chronisch
- Beurteilung, Biopsie und Nachsorge bei Tumoren der Kopf- und Halsregion
Mundhöhle und Rachen
- Entzündungen der Gaumenmandeln und Nasenrachenmandeln, akut und chronisch
- Erkrankungen der Zunge, des Mundbodens und Gaumens
- Speicheldrüsenerkrankungen, Speichelsteine
- Schleimhautveränderungen im Mund- und Rachenbereich
Kinder
- Entzündungen und Vergrösserungen der Gaumen- und Rachenmandeln
- Schnarchen, schlafbezogene Atemstörungen
- Wiederkehrende Mittelohrentzündungen, Paukenerguss
- Abklärung des Gehörs
Weitere Abklärungen
- Ultraschalluntersuchungen der Kopf- und Halsregion
- Medizinisches Tauchattest
- Krebsvorsorge und Nachsorge bei Kopf- und Halstumoren
- Allergische Erkrankungen der oberen Atemwege
Komplementär
- Phytotherapie
PRAXIS
Die Spezialpraxis für Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten wurde von meiner Vorgängerin, Frau Dr. med. Gertrud Walliser 1993 gegründet. Seit März 2021 führe ich mit grosser Motivation und Elan die gut etablierte, breit vernetzte und zentral gelegene Praxis im Ärztehaus weiter.
Durch meine jahrelange Tätigkeit am Universitätsspital Zürich, wie auch im niedergelassenen Bereich biete ein umfassendes Angebot zur Abklärung und konservativen Behandlung sämtlicher Krankheitsbilder der Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde bei Kindern, Erwachsenen und Senioren an. Falls eine operative Therapie notwendig sein sollte, bespreche ich den notwendigen Eingriff mit Ihnen und wir wählen zusammen den gewünschten Operateur/in und Spital aus. Zudem bin ich anerkannte Expertenärztin für Hörgerätexpertisen. Zusätzlich bin ich Inhaberin des SGUM Fähigkeitsausweises Sonographie der Halsorgane und führe entsprechende Untersuchungen durch.
Die Praxisinfrastruktur und Instrumente werden laufend entsprechend den Qualitätsstandards gewartet und erneuert. Ich führen eine gemäss geltendem Qualitätssicherungssystem geregelte Praxisapotheke und kann Sie mit den nötigen Medikamenten während der Konsultation versorgen. Die Praxis befolg konsequent den Hygiene- und COVID-Schutzkonzept entsprechend den Empfehlungen von BAG. Ihre Krankengeschichte wird elektronisch nach geltenden Sicherheitsstandards bei uns aufbewahrt.
Die Praxis HNO Glattbrugg befindet sich in der Schaffhauserstrasse 83, nur wenige Gehminuten vom Bahnhof Opfikon, wie auch vom Bahnhof Glattbrugg entfernt. Eine kleine Anzahl an Parkplätzen steht ihnen zur Verfügung.
Die gesamte Praxis ist rollstuhlgängig und direkt von der Schaffhauserstrasse mit dem Lift zugänglich. Ich biete meine Sprechstunde in Deutsch, Englisch, Slowakisch, Tschechisch und Russisch (passiv) an.
Ich freue mich, Sie zur Abklärung oder Behandlung begrüssen zu dürfen.
Termin vereinbaren
Kontakt
Für Notfälle und dringliche Termine am gleichen Tag bitten wir Sie um telefonische Kontaktaufnahme.
HNO Glattbrugg
Dr. med. Andrea Albinger
Schaffhauserstrasse 83
8152 Glattbrugg
Tel: +41 44 811 30 10
Fax: +41 44 811 30 11
E-Mail: hno.glattbrugg@hin.ch
Website: www.hno-glattbrugg.ch
Lage
Die Praxis HNO Glattbrugg befindet sich in der Schaffhauserstrasse 83, nur wenige Gehminuten vom Bahnhof Opfikon, wie auch vom Bahnhof Glattbrugg entfernt. Eine kleine Anzahl an Parkplätzen steht ihnen zur Verfügung. Von der Bushaltestelle „Glattbrugg Post“ erreichen Sie die Praxis in wenigen Gehminuten